(AI-SEO) – Artificial Intelligence Search Engine Optimization.
(GEO) - Generative Engine Optimization
Bezeichnet die Optimierung von Webseiteninhalten für generative KI-Systeme wie ChatGPT. Anders als klassische SEO, die auf Google und andere Suchmaschinen ausgerichtet ist, fokussiert GEO darauf, Inhalte so zu gestalten, dass KI-Modelle sie korrekt interpretieren, verarbeiten und an Nutzer weitergeben können.
Die AI Search ist längst kein Zukunftskonzept mehr – sie ist da, funktioniert, und beeinflusst heute schon massiv, wie Suchergebnisse ausgespielt und Inhalte bewertet werden. Der Suchalgorithmus von Google oder ChatGPT unterscheiden sich deutlich. Teilweise bedienen Sie sich an gleichen Rankingfaktoren sind aber in der Gewichtung sehr unterschiedlich, sodass es zu komplett anderen Ergebnissen kommt. Suche in Ki-Tools wird ein weiterer Kanal werden, wo User nach Informationen, Dienstleistungen und Produkten suchen. ChatGPT ist ein vielseitiges Tool, das in vielen Bereichen des Alltags oder auch im Arbeitsleben nützlich sein kann. Dies kann dazu führen das viele User gar nicht mehr zu Google wechseln, sondern der Einfachheit gleich bei der Ki bleiben und dort suchen. Dies führt zu weniger Webseitenbesuchern und somit unweigerlich dazu, dass Sie sich nicht in Zukunft auf eine gute Sichtbarkeit nur bei Google verlassen können.
Je nach Branche bedient sich ein Ki-Algorithmus anderen Rankingfaktoren und gewichtet diese unterschiedlich.
Folgende Faktoren sind nach unserer Erfahrung und Recherche relevant.